Portfolio

Verschiedene Techniken, Materialien und Themen, meine Kunst ist vielseitig, 
unterschiedlich...und doch haben alle Werke was gemeinsam, ich fühle mich darin zuhause!




Endless possibilities 
Bildobjekt – Acryl auf Holz u. Karton, Draht 
60 x 85 cm 

 

postcART


postcART


 postcART

postcART

 Eindrücke,  Erlebnisse und gedankliche Reflexion, das sind meine Bilder

"Wir riechen den Frühling"
Acrylmalerei auf Leinwand 
100 x 120 cm

"Umweg mit Ereignissen" 
Acrylmalerei auf Leinwand 
 70 x 100 cm

"Es war ein wundervoller Tag" 
Acrylmalerei auf Leinwand 
60 x80 cm

Heimat

              erden

"Heimaterde I"
Pigmente  aus dem Saarland, Kohle u. Tusche auf Leinwand und Karton
20 x 50 cm

"Heimaterde II"
Pigmente aus dem Saarland, Kohle u. Tusche auf Leinwand und Karton
20 x 50 cm

"Heimaterde III"
Pigmente aus dem Saarland, Kohle u. Tusche auf Leinwand und Karton
20 x 50 cm

Heimaterde

 Orte

Kunst bedeutet Sehen, Spüren und Interpretieren

 

"Im Gegenlicht" 
Acrylmalerei auf Leinwand 
 70 x 70 cm

"Unterholz"
Acrylmalerei auf Leinwand
80 x 80 cm

 "Ein neuer Tag" 
Acrylmalerei auf Leinwand 
70 x 70 cm 

Querbeet 

 Malerei, Mixed Media und Objektkunst 

Mixed Media auf Papier 
40 x 40 cm

Wandobjekt aus versch. Hölzern
10 x 30 cm

             "ohne Titel" Acrylmalerei 
              50 x 150 cm

                                     "Ohne Titel"
                                     Mischtechnik 20 x 30 cm

                                     "Ohne Titel"
                                     Mischtechnik 20 x 30 cm

           Erinnerungen, Spuren, Gedanken, Farben  - ein Abstraktionsprozess....

            "ohne Titel" Mischtechnik auf Karton
            30 x 30 cm

             "ohne Titel" Mischtechnik auf Karton
              30 x 30 cm

  Serie "Demian"

     Ein Roman von Herrmann Hesse, "Demian" inspirierte mich zu dieser Serie.

     Acrylmischtechnik auf Karton
     20 x 30 cm

   Acrylmischtechnik auf Karton
   20 x 30 cm

    Acrylmischtechnik auf Karton
    20 x 30 cm 

"Nie verließ ich gerne den Hügelring"

Heimat – Landschaft – Orte 

Johannes Kühn beschreibt in zahlreichen Gedichten seine Heimat, in der ich auch zuhause bin. Die Landschaft, die Menschen sowie unzählige Wege, die ich gefahren oder gegangen bin, sind mir vertraut. 

Ausgehend von dem Gedicht „Nie verließ ich gern den Hügelring“ versuchte ich dieses Heimatgefühl künstlerisch zu ergründen. 

Die Suche entwickelte sich zu einem spannenden Prozess, bei dem ich mit unterschiedlichen Ausdrucksformen das Gedicht interpretierte.

Dabei ging es mir nicht um eine realistische Umsetzung von Landschaftseindrücken und Erlebten, sondern um deren freie Interpretation, um einen Ausdruck, in dem ich mich zuhause fühle. 


"Wanderkreise"
Bildobjekt, Acrylmalerei auf Hölzer 
30 x 45 cm

            "Wanderkreise - 
            Hügelhinauf und hinab"

"Auf Landwegen" Bildobjekt Acrylmalerei auf Holz
30 x 45 cm

An den Wäldern

Nie verließ ich gerne den Hügelring
und dich,
wie in einer Wiege
liegst du an den Wäldern,
zwar tobt Wetter oft,
die Gewitter bringend
zwar lehrt der kleine Bach Bescheidenheit,
doch sind die Tage,
die sich in Frieden gürten,
heilsam......
                                            Johannes Kühn

Erinnerungen

Acrylmischtechnik auf Karton
20 x 30 cm

"Um den Zöppelsborn herum"
20 x 30 cm 

Objektkunst

Meine Objekte bestehen aus verschiedenen Materialien, Holz, Papier und diversen Fundstücken. Deren Form und Abnutzungsspuren erzählen mir von einer Vergangenheit, die den Dingen eine ganz besondere Anziehungskraft verleiht.

Zwei plus 2
diverse Fundstücke, bemalt und zusammengefügt
25 x 29

"Behausung" Wandobjekt, Zeichnung auf Holz, Fundstück
30 x 60 cm

"Spuren" Fundstück, Holz, Draht
48 x 28 cm

"Ein Spiel" Wandobjekt, versch. Hölzer und Fundstück
40 x 80 cm

    "Relief"  Fundstück und
     versch. Hölzer
    40 x 90 cm

"Cattle" 
Holzfundstück bemalt


"Es ist was es ist" Wandobjekte aus versch. Hölzern

        Wandstele
        Acrylmalerei auf Holz

"Relikt" Metall, versch. Materialien
48 x 28 cm

"Ein Stück Heimat" Wandobjekt aus versch. Hölzern
40 x 80 cm

       "Tafel - Runde" 
      Acrylmalerei auf Holz
      Durchmesser 100 cm

Kunst im öffentlichen Raum

Gipfelkunst am Schaumberg

Ein Projekt des BBK Saar

Jede Landschaft hat ihren besonderen, unverwechselbaren Charakter, so auch meine Heimat, das Schaumberger Land.
Über unzählige Rad- und Wanderwege kann man diese hügelreiche Natur- und Kulturlandschaft „erfahren“. 

Mit diesem Hintergrund entwickelte sich die Idee einer Plastik, mit umlaufenden, sich überschneidenden Bändern aus Cortenstahl. 
Die Metallbänder symbolisieren das Wegenetz, das Verbindungen knüpft, zwischen Menschen, Orten und Geschichte.
Es steht für Erfahrungen, geistig und körperlich. 
Der untere Teil, mit Mörtel modelliert, greift den Charakter der Landschaft auf und ist inzwischen selbst zur Landschaft geworden, denn  in der Struktur des Mörtels haben sich mit der Zeit Moose und Flechten angesiedelt.

 
Plastik  „Erfahrungen“  2017  
Cortenstahl
Mörtel

Durchmesser: 150 cm

Zum 85. Geburtstag des Dichters Johannes Kühn, wurde eine lebensgroße Silhouette aus Cortenstahl in der Ortsmitte von Hasborn aufgestellt. Sie zeigt den Dichter, so wie man ihn kennt, mit Hut, Zigarre und Notizbuch, nachdenklich blickend.  Es war mir eine große Ehre, diese Stahlplastik zu entwerfen. 

                  Dichter Johannes Kühn
                  Cortenstahl  

Aktuelle Werke zum Verkauf

Einige Werke stehen zum Verkauf. Hier finden Sie die aktuellen Werke.
Viele weitere können in meinem Atelier besichtigt werden.


Kontakt

Bei Interesse an meinen Werken oder Fragen freue ich mich über Ihre Nachricht!